RESET- einfach nur ich
ankommen-besinnen-relaxen
Das neue Fortbildungsangebot 2025 des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg (SFBB) ist da! Eine Anmeldung ist ab sofort nur über den Webshop des SFBB möglich!
3.07.-4.07.2025
Ziel des Seminars ist es, die fachliche und persönliche Kompetenz zu stärken und zu erweitern, um den Alltag im frühkindlichen Bildungsbereich respektvoll und gewaltfrei anzugehen.
Angefangen hatte der erste Tag in der wunderschönen alten Villa in Waidmannslust, die heutige Apego Schule. Viele Workshops mit reichhaltigem Input zur gewaltfreien (-bewussten) Kindheit. Ein Ort wo Kinder sich nur Wohlfühlen. Tipp: 30.04.2025!!! Gehts weiter.
Pädagogische Fachkräfte machten sich einen Tag lang Gedanken, wie wir die Zukunft für Kinder und Personal gut gestalten können. Die Ideen gehen an den Senat. Ein wunderschöner Tag mit Gleichgesinnten. Super gute Organisation. Danke.
BERLIN-TAG
Kann ich jedem empfehlen, der im Bildungsbereich tätig ist.
Jeder findet seinen pädagogischen Bereich oder informative Vorträge.
Alle Ansprechpartner zeichneten sich mit pädagogischem oder politischem Wissen aus.
Alle Mitarbeiter*innen der Träger & Organisationen nahmen sich Zeit zum Austausch.
Ein positives Mindset ist eine Einstellung, die uns dabei unterstützt, das Leben aus einer optimistischen und konstruktiven Perspektive zu betrachten. Es geht darum, unsere Gedanken und Überzeugungen bewusst zu lenken und uns auf das Positive zu fokussieren. Ein positives Mindset hilft uns, Herausforderungen als Chancen zu sehen und mit ihnen umzugehen, anstatt uns von ihnen entmutigen zu lassen. Wenn wir ein positives Mindset haben, sind wir offen für Veränderungen und bereit, aus Fehlern zu lernen. Wir glauben an unsere eigenen Fähigkeiten und haben Vertrauen in uns selbst. Wir sehen Rückschläge als temporäre Hindernisse, die uns auf unserem Weg zum Erfolg nicht aufhalten können. Ein positives Mindset kann auch unsere Beziehungen verbessern, da wir offen und empathisch auf andere Menschen zugehen. Wir sind bereit, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen, anstatt uns von Neid oder Missgunst leiten zu lassen. Durch ein positives Mindset können wir eine positive und inspirierende Atmosphäre um uns herum schaffen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein positives Mindset nicht bedeutet, dass wir immer glücklich und optimistisch sein müssen. Es geht vielmehr darum, unsere Gedanken bewusst zu steuern und uns auf das Gute zu konzentrieren, auch wenn es schwierig ist. Indem wir uns auf das Positive fokussieren, können wir unsere mentale Stärke stärken und ein erfülltes und zufriedenes Leben führen. Insgesamt kann ein positives Mindset uns dabei unterstützen, unsere Ziele zu erreichen, unsere Beziehungen zu verbessern und unsere Lebensqualität zu steigern. Es ist eine Einstellung, die wir bewusst kultivieren können, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen.
Die frühkindliche Bildung
umfasst alle Lern- und Entwicklungsprozesse, die in den ersten Lebensjahren eines Kindes stattfinden. Sie spielt eine entscheidende Rolle für die gesamte Entwicklung eines Kindes und legt den Grundstein für lebenslanges Lernen. Frühkindliche Bildung beinhaltet nicht nur das Vermitteln von Wissen, sondern auch die Förderung sozialer, emotionaler und motorischer Fähigkeiten. In dieser wichtigen Phase lernen Kinder, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und mit anderen Menschen zu interagieren.
Warum ist frühkindliche Bildung so wichtig?
Studien haben gezeigt, dass die ersten Lebensjahre entscheidend für die Gehirnentwicklung sind. In dieser Zeit werden die Grundlagen für kognitive Fähigkeiten, Sprachentwicklung und soziale Kompetenzen gelegt. Kinder, die frühzeitig gefördert werden, haben bessere Chancen auf schulischen Erfolg und eine positive Entwicklung in späteren Lebensphasen. Frühkindliche Bildung ist aber nicht nur für das einzelne Kind von großer Bedeutung, sondern auch für die Gesellschaft insgesamt. Gut ausgebildete und sozial kompetente Menschen sind die Basis für eine funktionierende Gesellschaft. Investitionen in die frühkindliche Bildung zahlen sich langfristig aus und tragen zur Chancengleichheit bei. Insgesamt ist frühkindliche Bildung also von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für eine ganzheitliche Entwicklung legt und langfristige Auswirkungen auf das Leben eines Kindes hat. Es ist daher wichtig, dass Eltern, Pädagogische Fachkräfte, Träger von Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen, der Senat und die Gesellschaft als Ganzes die Bedeutung der frühkindlichen Bildung erkennen und entsprechende Ressourcen bereitstellen.
Die positive Haltung im Erzieherberuf ist von entscheidender Bedeutung für die pädagogische Arbeit mit Kindern. In den pädagogischen Seminaren, sowie den Fort-& Weiterbildungen werden Erzieherinnen und Erzieher dazu ermutigt, eine positive Einstellung zu entwickeln und beizubehalten. Eine positive Haltung im Erzieherberuf bedeutet, dass man die Kinder mit Wertschätzung und Respekt behandelt. Man erkennt ihre individuellen Bedürfnisse und fördert ihre Stärken. Durch eine positive Grundhaltung schafft man eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit, in der Kinder sich entfalten und ihr volles Potenzial entfalten können. Pädagogische Seminare, Fort-& Weiterbildungen bieten den Erziehern die Möglichkeit, ihre eigene Haltung zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie lernen, wie sie schwierige Situationen positiv angehen können und wie sie Konflikte konstruktiv lösen können. Durch den Austausch mit anderen Fachkräften erhalten sie neue Impulse und Inspiration für ihre pädagogische Arbeit. Die positive Haltung im Erzieherberuf ist nicht nur für die Kinder von Vorteil, sondern auch für die Erzieher selbst. Eine positive Einstellung hilft dabei, den Berufsalltag mit Freude und Motivation zu meistern. Sie trägt dazu bei, dass die Erzieher ihre Arbeit als sinnvoll und erfüllend empfinden. Insgesamt spielen pädagogische Seminare, Fort-& Weiterbildungen eine wichtige Rolle bei der Förderung einer positiven Haltung im Erzieherberuf. Sie bieten den Erziehern die Möglichkeit, ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Einstellung zu reflektieren. Eine positive Grundhaltung ist entscheidend für eine erfolgreiche und erfüllende pädagogische Arbeit mit Kindern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.